Einbruchstatistik – Entwicklung der Fallzahlen

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist das zweite Jahr in Folge gestiegen. Insgesamt zählten die deutschen Versicherer 2023 rund 95.000 Wohnungseinbrüche. Die Schadenhöhe aller versicherten Einbruchdiebstähle stieg von 2022 auf 2023 um 70 Millionen auf insgesamt 340 Millionen Euro. Der Schadendurchschnitt stieg von 3.350 Euro auf den Rekordwert von 3.500 Euro.

Entwicklung der versicherten Wohnungseinbrüche seit 2009

Viele Einbrüche scheitern

Ob es bei einem Einbruchsversuch bleibt ist oft davon abhängig, ob und wie gut ein Objekt gesichert ist. Die Polizei empfiehlt, dass Sie Ihr Zuhause mit sinnvollen mechanischen und elektronischen Maßnahmen schützen. Denn leider ist die Aufklärungsquote mit nur 17,4 Prozent nach wie vor relativ niedrig.

Entwicklung der Einbruchsversuche - gescheiterte Einbrüche

Entwicklungen in NRW

In NRW leben (Stand 31.12.2018) 17.932.651 Menschen. Die erfassten Fälle von Wohnungseinbrüchen fiel von 62.361 in 2015 auf 26.857 in 2019. Aufgeklärt wurden 2015 nur 8.626 Fälle, in 2019 nur 4.157, was einer Quote von 15,5% entspricht.

Entwicklung in NRW